Kastanienlaube

Süße und pikante Crêpespezialitäten
Salatvariationen, Baguettes u.v.m.

Wochenempfehlungen & Aktuelles

Hausgemacht, frisch gebacken und aus wertvollem Bio-Dinkelmehl:

Crêpes und Baguettes in der Kastanienlaube – phantasievoll gefüllt, variantenreich belegt und alles andere als Fast Food!

Selbstverständlich hausgemacht sind die feinen Crêpes, handgemacht und frisch gebacken das Dinkelbrot – beides aus hochwertigem regional angebautem Bio-Dinkel. Im Gegensatz zu Weizen enthält Dinkel mehr Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sowie hochwertigere Eiweiße und lässt sich von chemischen Düngemitteln nicht beeinflussen. Außerdem verfügt er mit seinem Spelz von Natur aus über eine hochfunktionelle Schutzhülle gegen Schädlinge und Umweltgifte. Dinkel wirkt vitalisierend und stimmungsaufhellend und hilft sogar dabei, trotz Genuss eine gute Figur zu machen, denn die Kohlenhydrate aus knusprigem Dinkelbackwerk sollen sich weniger leicht als „Hüftgold“ niederlassen.

Gebäck und Getreideprodukte machen einen Großteil unserer modernen Ernährung aus: heimische Weckerl, Semmeln und Brotspezialitäten, aber au h internationale Varianten wie Baguette oder Ciabatta – wer kann dem herrlichen Duft und dem köstlichen Geschmack schon widerstehen? Ob als Frühstück, Jause, knusprige Beilage zum Gulasch oder belegt und überbacken als kleine Hauptspeise, Gebäck spielt bei den Ernährungsgewohnheiten der Österreicher eine Hauptrolle!

Überdies hat „unser tägliches Brot“ auch einen guten Ruf, denn Getreide ist gesund – das ist tief in uns verankert. Die Realität sieht heute leider oft ganz anders aus: Supermarkt-Backstationen verkaufen Tiefkühl-Teigrohlinge aus China als Frischware. Billigweizen aus osteuropäischen Kornkammern, kultiviert auf ausgelaugten Böden weit jenseits von kontrolliertem Anbau, als Rohstoff für die Nahrungsmittelindustrie. Zucker, Farbstoff und allerhand Chemie, damit das Backwerk so aussieht, wie es der Konsument aus der Werbung kennt und in seinem Körberl haben will.